Erleben Sie die Halbinsel Peloponnes im Süden des griechischen Festlandes zusammen mit Evangelos Plexidas. Er nimmt Sie mit zu den schönsten Plätzen, an denen die Geschichte allgegenwärtig ist. Sie sehen die berühmten antiken Stätten, die hier nah beieinander liegen und entdecken auf einfachen Wanderungen die grandiose Schönheit der kargen Landschaft.
Besonderheiten und Höhepunkte:
beeindruckende Felsenstadt Monemvasia
wildromantische, tiefe Mani
Ausgrabungen von Alt-Messene
1. Tag Anreise nach Athen
Flug von Stuttgart nach Athen. Empfang durch Ihren Reiseleiter und Fahrt zum Hotel in Athen (eine Übernachtung).
2. Tag Der Kanal von Korinth
Wanderung auf den Akrokorinth, die eindrucksvolle Akropolis (ca. 1,5 Std.). Weiterfahrt über Tripolis und Sparta (Aufenthalt) nach Monemvasia zur Übernachtung.
3. Tag Monemvasia
Eine Naturfestung bildet der grandiose Fels, auf dem die mittelalterliche Stadt Monemvasia erbaut wurde. Spaziergang durch die Gassen und Wanderung auf die obere Festung (ca. 1,5 Std., ca. 200 m ↑↓). Besichtigung der byzantinischen Kirche Agia Sofia. Nachmittags Fahrt nach Gythion, dem früheren Hafen von Sparta. Hier zwei Übernachtungen.
4. Tag Wilde Mani und Kap Tainaron
Fahrt in die tiefe Mani, die wildromantische Gegend mit den eigenartigen Turmhäusern und baumlosen Bergen, wo die Manioten, die Nachkommen der antiken Spartaner, leben. Fahrt zum einsamen Hafen von Porto Kajio. Wanderung zum Kap Tainaron, der südlichsten Spitze der Peloponnes-Halbinsel, die die alten Griechen für einen der Eingänge in die Unterwelt hielten (ca. 2,5 Std., ca. 100 m ↑↓).
5. Tag Alt-Messene und der Berg Ithomi
Fahrt über Kardamyli und Kalamata zu den Ausgrabungen von Alt-Messene. Besichtigung des ausgedehnten Geländes. Dann Besuch des Archäologischen Museums. Wanderung zum Heiligtum der Artemis auf dem Berg Ithomi, der antiken Akropolis von Messene (ca. 2 Std., ca. 250 m ↑↓). Weiterfahrt nach Pylos, am malerischen Golf von Navarino (zwei Übernachtungen).
6. Tag Paleokastro und Methoni
Wanderung zur Bucht Voidokilia, zur Lagune von Gialova und zur mittelalterlichen Burg Paleokastro (ca. 2 Std., ca. 150 m ↑↓). Nachmittags Fahrt nach Methoni. Spaziergang am Strand mit Blick zur eindrucksvollen Burg von Methoni, einer der imposantesten Festungen auf dem Peloponnes.
7. Tag Der Nestor-Palast und Gortys
Besuch des Nestor-Palastes auf dem Englianoshügel, dem besterhaltenen Palast der Mykenischen Periode. Fahrt zum gebirgigen Arkadien im Zentrum der Peloponnes. Wanderung durch das Tal des Lousios zum antiken Gortys und zum Kloster des Johannes Prodromos (ca. 1,5 Std., ca. 200 m ↑↓). Landschaftlich schöne Fahrt durch die Tannenwälder Arkadiens nach Vrahati bei Korinth (zwei Übernachtungen).
8. Tag Nauplia
Fahrt zur venezianischen Burg Palamidi oberhalb von Nauplia. Abstieg über den alten Stufenpfad auf die niedrigere Festung Akronauplia und in die malerische Stadt Nauplia (ca. 1,5 Std., ca. 300 m ↑↓). Besichtigung der gewaltigen mykenischen Akropolis von Tiryns.
9. Tag Heimreise
Fahrt zum Flughafen in Athen und Rückflug nach München. Anschließend Transfer zu den Ausgangsorten.
Transfer zum Flughafen Stuttgart inklusive Taxi-Service
Flug Stuttgart - Athen/ Athen - München
Transfer vom Flughafen München inklusive Taxi-Service
Rundreise im örtlichen Reisebus
8 x Übernachtung/Frühstück in 3- und 4-Sterne-Hotels
8 x Abendessen im Hotel oder in Tavernen
geführte Wanderungen lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Ihre Reiseleitung: Evangelos Plexidas, Kunsthistoriker
Anforderungen: etwas Ausdauer erforderlich, leicht bis mittelschwer
Wegbeschaffenheit: meist bequeme Wanderwege, Stufenpfade
Gehzeiten: bis zu 2,5 Std.
Höhenunterschiede: 150 - 300 m ↑↓
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.