Das Périgord ist eine der schönsten Landschaften Frankreichs und die Wiege der Menschheit in Europa. Es bietet mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Dordogne-Tal eine außergewöhnliche Naturschönheit: Sanfte bewaldete Hügellandschaften, unberührte Flüsse, wilde Bäche, steil aufragende Felswände, tiefe Eichen- und Kastanienwälder. Und dazwischen: Höhlen, malerische Dörfer sowie Burgen und Schlösser, die zu faszinierende Wanderungen und spannenden Erkundungen einladen.
1. Tag Anreise nach Sarlat
Frühe Anreise mit dem TGV über Paris. Weiterfahrt mit dem Reisebus nach Sarlat. Zimmerbezug für sechs Nächte im 3-Sterne-Best Western Hotel Le Renoir im Herzen der Stadt.
2. Tag Gartenpracht und Stadtidyll
Wanderung (ca. 2,5 Std., ca. 8 km, ca. 100 m ↑) zu den Gärten des Manoir d’Eyrignac, die als die schönsten Gärten des Périgord gelten. Spaziergang durch eine einzigartige grüne Welt der Schnittkunst und pflanzlichen Skulpturen. Nachmittags geführte Stadtbesichtigung in Sarlat.
4. Tag Im Tal der Vézère
Besichtigung von Lascaux IV, der neuen Nachbildung der berühmtesten Höhle des Périgord, in welcher die beeindruckendsten Malereien der Steinzeit gefunden wurden. Aussichtsreiche Wanderung (ca. 3 h, ca. 8 km, ca. 170 m ↑↓) nach Abris, einer prähistorischen Siedlung. Dann Rundgang durch das steinzeitliche Höhlendorf Roque Saint-Christophe (ca. 1 Std., ca. 2,5 km, ca. 40 m ↑↓).
5. Tag Auf Pilgerwegen
Über die Hochfläche und Täler der Ouysse und Alzou wandern Sie zum bekannten Wallfahrtsort Rocamadour (ca. 4,5 Std., ca. 12 km, ca. 300 m ↑↓). Das berühmte kleine mittelalterliche Dorf klebt wie ein Schwalbennest an der Felswand der Schlucht des Alzou und ist bekannt für seine Heiligtümer.
6. Tag Burgenrunde
Die Wanderung über die Hochebene von Castelnaud bietet Ausblicke auf Burgen und das Dordogne-Tal (ca. 3 Std., ca. 8 km, ca. 220 m ↑↓). Von La Roque-Gageac aus unternehmen Sie eine Flussfahrt mit einer der traditionellen Gabares (wetterabhängig). Besuch von Domme, hoch über der Dordogne gelegen.
7. Tag Auf Spuren der Steinzeit und von Martin Walker
Die Eindrücke der Wanderung durch das liebliche Tal bei Les Eyzies (ca. 2,5 Std., ca. 9 km, ca. 150 m ↑↓) sind so vielfältig wie die Landschaft. Wanderung bei Campagne (ca. 1,5 Std., ca. 5 km, ca. 100 m ↑↓) auf steinzeitlichen Spuren. In Le Bugue begeben Sie sich auf die Spuren von Martin Walker, dessen Périgord-Krimis eine Liebeserklärung an seine Wahlheimat sind.
8. Tag Perle cluniazensischer Baukunst
Fahrt ins südliche Burgund nach Paray-le-Monial. Das Wallfahrtszentrum ist das schönste erhaltene Beispiel für die cluniazensische Architektur. Geführte Stadtbesichtigung. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Des Trois Pigeons.
9. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
7 x Übernachtung/Frühstück in guten Mittelklassehotels
7 x Abendessen
1 x Schifffahrt auf der Dordogne
geführte Wanderungen laut Programm
Besichtigungen und Eintritte laut Programm
Ihre Reiseleitung: Reimar Kopp
Anforderungen: Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, leicht bis mittelschwer
Wegbeschaffenheit: meist komfortable Wanderwege, teils steil und steinig
Gehzeiten: 2,5 - 4,5 Stunden
Höhenunterschiede: bis zu 300 m ↑↓
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.