Nicht zu Unrecht nannten die alten Griechen die Insel „Kalliste“ die Schönste! Eindrucksvolle, hohe Bergmassive und schwer zugängliche Täler, Kiefer und Kastanienwälder bedecken große Teile der Insel. In dieser unberührten Naturlandschaft mit leuchtenden Farben breiten sich Städte im Schutz mächtiger Burgen aus und Dörfer „nisten“ auf Felsgipfeln.
Besonderheiten und Höhepunkte:
Malerische Dörfer und Häfen
Beeindruckende Küstenlandschaften
Schifffahrt zu den Calanches de Piana
1. Tag Anreise nach Bastia
Flug von Stuttgart nach Bastia. Transfer zum Hotel, gemeinsames Abendessen.
2. Tag Cap Corse und Nebbio
Fahrt um den weit ins Meer vorstoßenden Gebirgskamm: malerische Dörfer und Häfen. Weinprobe in Patrimonio. Besichtigung der Kirche von San Michele de Murato. Fahrt zum Hotel in Il Rousse für zwei Nächte.
3. Tag Ile Rousse, San Antonino und Calvi
Rundgang durch die Stadt Ile Rousse. Weiterfahrt zum Bergdorf Sant‘ Antonino mit herrlichem Rundblick. Mittagsrast bei einem Winzer. Anschließend Besuch der Stadt Calvi.
4. Tag Von Corte nach Porto
Über Ponte Lecchia nach Corte, die ehemalige Hauptstadt Korsikas. Besichtigung (Zitadelle, Musee de la Corse, Altstadt). Weiter durch die Scala di Santa Regina, eine der wilden Schluchten Korsikas. Über den Pass von Vergio und Spelunca erreichen Sie Porto.
5. Tag Calanches de Piana
Schifffahrt zu den weltbekannten Calanches de Piana. Anschließend über Cargèse nach Ajaccio. Während der Stadtbesichtigung sehen Sie Napoleons Geburtshaus. Fahrt auf der Küstenstraße zur La Parata Landspitze mit herrlichem Ausblick. Rückkehr nach Ajaccio zur Übernachtung.
6. Tag Der Süden
Fahrt nach Filitosa mit Besuch der prähistorischen Ausgrabungsstätten. Weiter in die Bergstadt Sartène. Vorbei an dem beeindruckenden Rocher du Lion nach Solenzara. Hier zwei Übernachtungen.
7. Tag Bavella Pass – Bonifacio
Heute früh erwartet Sie der Höhepunkt dieses Tages: die Auffahrt zum Bavella-Pass. Die Straße schlängelt sich bald hinter der Küste in luftige Gefilde (1200 m). Fahrt nach Bonifacio. Die Stadt liegt in schwindelerregender Höhe auf Kreideklippen, die senkrecht zum Meer abfallen. Stadtbesichtigung und Bootsfahrt zur Sdragonata Höhle. Rückkehr nach Solenzara. Abendessen in einem korsischen Restaurant.
8. Tag Costa Verde – Heimreise
Fahrt nach Aléria und Besichtigung der Ausgrabungen und des Joseph Carcopino-Museums. Fahrt nach Bastia. Mittagspause und Entdeckungsspaziergang durch die größte Stadt Korsikas. Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Stuttgart.
Im Preis enthaltene Leistungen:
Transfer zum Flughafen Stuttgart inkl. Taxi-Service
Flug Stuttgart – Bastia – Stuttgart
7 x Übernachtung/Frühstück
7 x Abendessen im Hotel/Restaurant
Rundreise im örtlichen Bus
Schifffahrt Calanches de Piana
Bootsfahrt zur Sdragonata Höhle
2 x Weinprobe
Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
handlicher Reiseführer
Audio-Führungssystem
Ihre Reiseleitung: Professeur Joseph Specht
Stornostaffel: B
4* Hotel Mercure in Bastia - 1 Nacht
3* Hotel Casa Rossa & Spa in Il Rousse - 2 Nächte
3* Hotel Cala di Sole in Porto - 1 Nacht
3* Hotel Fesch & Spa in Ajaccio - 1 Nacht
4* Hotel Marquis et Mer in Solenzara - 2 Nächte
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.