Jedes Jahr erstrahlt der Rhein im Glanz eines prächtigen Feuerwerks. Sie erleben das Spektakel „Rhein in Flammen“ vom Wasser aus mit einem guten Abendessen an Bord unseres Schiffes. Abgerundet wird Ihr Wochenende vom Besuch des spektakulären Geysirs in Andernach mit Schifffahrt zur Wasserfontäne sowie einer Weinprobe und Führung im sagenumwobenen Kloster Eberbach. Als Hotelstandort haben wir Koblenz gewählt, die historische Stadt liegt idyllisch am Zusammenfluss von Rhein und Mosel.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Geysir und Andernach
Anreise nach Andernach zum welthöchsten Kaltwassergeysir. Etwa alle zwei Stunden steigt eine beeindruckende Wasserfontäne bis zu 60 Meter hoch in den Himmel, angetrieben durch vulkanisches Kohlenstoffdioxid. Nach einem Filmvortrag im Geysir-Zentrum Schifffahrt auf dem Rhein zum Naturschutzgebiet „Namedyer Werth“, wo sich das seltene Naturphänomen „Geysir“ befindet. Beim Ausbruch spürt man die Urgewalt der Natur mit allen Sinnen, hört das Zischen und Gurgeln und erlebt, wie die majestätische Wasserfontäne langsam immer höher in den Himmel steigt. Vor dem Besuch beim Geysir besteht in Andernach Gelegenheit zur Mittagspause und zum Bummel durch die historische Altstadt. Am späten Nachmittag Fahrt nach Koblenz und gemeinsames Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen in Koblenz.
2. Tag Koblenz und Rhein in Flammen
Vormittags Führung durch die Stadt am Deutschen Eck mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal und sehenswerter Altstadt. Anschließend Zeit zum individuellen Stadtbummel und Gelegenheit mit der spektakulären Seilbahn über den Rhein zur über allem thronenden Festung Ehrenbreitstein zu fahren, von welcher sich ein fantastischer Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel bietet. Am frühen Abend Fahrt nach Boppard und Beginn der Schifffahrt „Rhein in Flammen“. An Bord wird das Abendessen serviert, Sie lassen sich während der unterhaltsamen Schifffahrt vom flammenden Lichtermeer und Lichtkaskaden entlang des Rheins verzaubern und genießen als Höhepunkt das prächtige Feuerwerk.
3. Tag Zisterzienser und Wein
Am späten Vormittag Fahrt zum Kloster Eberbach, bekannter Drehort des Films „Der Name der Rose“. Beim geführten Klosterrundgang lernen Sie die ehemalige Zisterzienserabtei in all ihren Facetten eindrucksvoll kennen und verkosten an sechs Stationen herrliche Weine aus der Produktion der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Nachmittags Rückreise.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Binder Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
• Haustürabholservice
• Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
• 2 x Übernachtung/Frühstück
• 1 x Abendessen
• 1 x Schiffahrt inkl. Abendessen
• 6er-Weinprobe
• Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Sie wohnen im familiengeführten Diehl‘s Hotel in Koblenz. Direkt am Rheinufer gelegen mit Rheinterrasse. Die Zimmer sind mit modernem Komfort ausgestattet und zeigen alle Richtung Rhein. Eine Panorama-Sauna mit Blick auf den Rhein und der hoteleigene Pool stehen zur Verfügung.
www.diehls-hotel.de
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".