Feiern Sie Silvester in der Lombardei, wo verträumte Landschaften und pulsierende Städte dicht beieinander liegen! Diese Reise führt Sie an den Lago di Varese, wunderschön vor der Kulisse der Alpen gelegen. Sie besuchen die faszinierende Metropole Mailand, wo Sie bei einer Stadtführung die prächtige Kathedrale, das weltberühmte Opernhaus und das historische Castello sehen. Das alte Jahr klingt mit einer festlichen Silvestergala aus und das neue Jahr beginnen Sie mit einem gemütlichen Ausflug an den Ortasee. Lassen Sie sich von der malerischen Natur sowie der reichen Kultur verzaubern und starten Sie mit wunderbaren Erinnerungen ins neue Jahr!
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Varese
Fahrt durch die Schweiz mit Aufenthalt in Lugano. Nach einem individuellen Stadtbummel Weiterfahrt an den Lago di Varese in Oberitalien. Zimmerbezug im exklusiven Palace Grand Hotel. Der historische Palazzo, in einem schönen Park auf einem Hügel über der Stadt gelegen, bietet Ihnen modernen Komfort und zuvorkommende Gastlichkeit im Ambiente der Belle Époque. Im Panoramarestaurant Liberty genießen Sie feine Gerichte und eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft.
2. Tag Silvester-Ausflug nach Mailand
Nach dem Frühstück Fahrt nach Mailand. Die Hauptstadt der Lombardei ist nicht nur die größte, sondern auch die modernste Stadt der Region. Elegante Bauwerke in der Altstadt und beeindruckende Sehenswürdigkeiten zeugen bis heute von der historischen Bedeutung Mailands. Während einer geführten Stadtbesichtigung entdecken Sie den majestätischen gotischen Dom. Von außen bewundern Sie das weltberühmte Opernhaus „Teatro alla Scala“ sowie das imposante Castello Sforzesco. Anschließend bleibt Zeit für einen Besuch der „Galleria Vittorio Emanuele II“ – Mailands prächtigster Einkaufspassage. Am Abend Rückfahrt ins Hotel, wo Sie eine festliche Silvesterfeier mit Musik und Tanz erwartet.
3. Tag Neujahr am Lago d'Orta
Nach einem gemütlichen Neujahrsfrühstück unternehmen Sie einen Ausflug an den Ortasee nach Orta San Giulio. Der malerische Ort in der Region Piemont ist ein charmantes mittelalterliches Städtchen auf einer Halbinsel am östlichen Ufer des Ortasees. Der Ort ist bekannt für seine romantische Altstadt, engen Gassen, historischen Palazzi und die ruhige, fast mystische Atmosphäre. Schlendern Sie entlang der schönen Seepromenade und/oder genießen Sie die lokale Küche. Das Zusammenspiel von See, Bergen und Architektur macht diesen Ort zu einem der schönsten Flecken Norditaliens.
4. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".