Genießen Sie zum Jahreswechsel das besondere Flair und die kulturellen Höhepunkte der Musikstadt Leipzig! Die Stadt war in ihrer langen Geschichte Wirkungsstätte zahlreicher Musiker und Dichter. Renommierte Ensembles wie das Gewandhausorchester setzen die musikalische Tradition fort. Komponieren Sie Ihr eigenes Festtagsprogramm!
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Leipzig
Anreise nach Leipzig. Zimmerbezug und freie Zeit für ein erstes Kennenlernen der Stadt. Abendessen im Hotel.
2. Tag Silvester in Leipzig
Morgens geführte Stadtrundfahrt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen auch das Gohliser Schlösschen, das Schillerhäuschen, das Waldstraßenviertel, die Thomaskirche und das Völkerschlachtdenkmal. Den Abend gestalten Sie nach Ihren persönlichen Wünschen.
Silvesterprogramm - fakultativ:
Gelegenheit zum Besuch der 9. Sinfonie von Beethoven im Gewandhaus (Beginn 17.00 Uhr) unter der Leitung von Mirga Graž inyté-Tyla (Aufpreis). Anschließend gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.
Oder:
Frühes Abendessen in einem Restaurant, anschließend Gelegenheit zum Besuch der „Gala zum Jahreswechsel“ in der Leipziger Oper um 18.00 Uhr. Es erwarten Sie Kostbarkeiten der Opern- und Operettenliteratur (Aufpreis).Oder: „Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán in der Musikalischen Komödie um 18.00 Uhr (Aufpreis). Im Anschluss können Sie das neue Jahr auf dem Augustusplatz begrüßen, dort feiern die Leipziger traditionell den Jahreswechsel.
Oder: Nach dem Abendessen in einem Restaurant haben Sie die Gelegenheit, um 22.30 Uhr noch ein Orgelkonzert im Gewandhaus zu besuchen. Michael Schönheit spielt Originales und Originelles auf der Orgel. Bleiben Sie nach dem Konzert im Gewandhaus und erleben Sie die Jahreswende in den festlichen Konzertfoyers – Sie sind zum Sektempfang mit Snacks und bester Aussicht auf den Augustusplatz eingeladen (im Kartenpreis enthalten).
3. Tag Neujahr in Leipzig
Vormittags setzen Sie die Stadtbesichtigung fort. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Beginnen Sie das Jahr mit einem Besuch in einem der zahlreichen Museen der Stadt (fakultativ). Spätnachmittags Gelegenheit zum Besuch einer Veranstaltung.
4. Tag Heimreise
Nach dem gemütlichen Frühstück treten Sie die Rückreise an.
Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Sie wohnen im zentral gelegenen 4-Sterne Pentahotel Leipzig, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Das Hotel ist im modernen Design von Matteo Thun gestaltet und bietet neben individuell eingerichteten Zimmern mit modernstem Komfort auch einen großen Pool- und Saunabereich.
www.pentahotels.de
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die Teilnahme an unseren Kultur-, Erlebnis- und Wanderreisen setzt eine gewisse körperliche Mobilität voraus. Beachten Sie hierzu unbedingt unsere „Wichtigen Hinweise" unter dem Reiter „Gut zu wissen".