Unberührte Landschaften, einzigartige Naturphänomene, sattes Grün und herzliche Gastfreundschaft – das erwartet Sie in Slowenien! Bei dieser beliebten Reise unternehmen Sie entspannte Wanderungen zur verwunschenen Burgruine, zum rauschenden Wasserfall und entlang der Weinstraße von Jeruzalem. Unterwegs kehren Sie zur Jause ein und stärken sich mit leckeren Spezialitäten der ländlichen slowenischen Küche – und natürlich darf auch eine Weinprobe nicht fehlen. Nach den Wanderungen entspannen Sie im 4-Sterne Wellness- und Kurhotel in Terme Dobrna, dem ältesten slowenischen Heilbad. Genießen Sie erholsame Sommertage in herrlicher Natur!
1. Tag Anreise nach Terme Dobrna
Abends Ankunft im Hotel und Zimmerbezug.
2. Tag Logarska Dolina
Logarska Dolina ist ein Tal im Herzen des Alpenteils Kamniško-Savinjske Alpe und das schönste slowenische Alpental. Wanderung vom Anfang des Tals zum Wasserfall Rinka. Der Weg führt an den Quellen der Črna vorbei, wo man das ehemalige Leben der Kohlenbrenner und ihre Forst- und Köhlereihütten bewundern kann. Danach kehren Sie in einer Berghütte zur typischen Bergjause ein (ca. 4,5 Std., ca. 9 km, ca. 400 m ↑↓).
3. Tag Loka-Tal
Der Loka-Wanderweg führt vom Hotel auf den Klane bis zur Ortschaft Loka. Das Loka-Tal ist eine besondere Karstlandschaft mit rot-brauner Terra Rossa, Schwindebächen und einer Karstgrotte. Ein Teil des Weges führt durch das Mühlental mit über 300 Jahre alten Mühlen und Sägereien und bis zum Hirschgehege Lampercek. Das letzte Stück führt an den Ruinen der Burg Kacji grad vorbei zurück nach Dobrna (ca. 3,5 Std., ca. 9 km, ca. 250 m ↑↓).
4. Tag Annas Wanderweg
Annas Wanderweg führt am Russ Dobrnica, an der Villa Ruzicka, Schloss Gutenek und der Steinhöhle Ledenica vorbei. Der Weg steigt bis zur Hochebene Brdce. Dann weiter über die Hügellandschaft zu einem Bauernhof. Rückweg an der St. Nikolaus-Kirche vorbei nach Dobrna (ca. 4 Std., ca. 10 km, ca. 250 m ↑↓).
5. Tag Šentjungert Wanderweg (St. Martins Weg)
Dieser Wanderweg führt vom Zentrum von Dobrna aus zur Kirche Kunigunda auf den Hügeln. Dann weiter durch den Wald bis zur bekanntesten Käserei in der Umgebung. Hier genießen sie Kostproben von Milchprodukten, Wein, Saft und Brot (ca. 4 Std., ca. 12 km, ca. 320 ↑↓).
6. Tag Weinstraße von Jeruzalem
Fahrt zur Weinstraße von Jeruzalem, die nicht nur durch gute Weine, sondern auch durch die wunderschöne Landschaft bekannt ist. Wanderung bis zum bekanntesten Bauernhof der Region, wo Sie zu einer Weinverkostung und Jause einkehren.
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
6 x Übernachtung/Halbpension
Getränke (Wasser, Saft, Hauswein und Bier) zu den Abendessen
1 x Bergjause
1 x Käseprobe
1 x Weinverkostung mit Jause
freier Eintritt in die Thermalbadelandschaft
3 x Saunaeintritt
geführte Wanderungen laut Programm mit örtlichem Wanderführer
Besichtigungen und Eintritte laut Programm
Auch als Erlebnisreise und Urlaubsaufenthalt buchbar!
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Vita in Terme Dobrna. Das Haus liegt ruhig, direkt am Kurpark des ältesten Heilbad Sloweniens. Alle Zimmer sind modern und komfortabel ausgestattet und verfügen über Bad/WC, Fön, TV, Klimaanlage und Minibar. Ihr Hotel verfügt über eine Thermalbadelandschaft mit Innen- und Außenbecken, Whirlpool, Sonnenterrasse und Saunaland. Im Gesundheitszentrum werden gegen Aufpreis therapeutischen Anwendungen angeboten. Im Restaurant serviert man Ihnen saisonale Gerichte aus regionalen Zutaten.
Anforderungen: leicht bis mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Wald- und Feldwege, kurze Steilstücke
Gehzeiten: 3,5 - 4,5 Stunden
Höhenunterschiede: 250 - 400 m ↑↓
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.