Die schönsten Städte Kaliforniens und die Pazifikküste verbindet diese Traumreise mit der gewaltigen Bergwelt des Yosemite National Parks, den großen Naturwundern des Grand Canyon und Bryce Canyons, dem atemberaubenden Monument Valley und nicht zuletzt dem Spielerparadies Las Vegas.
Besonderheiten und Höhepunkte:
• Nonstop-Flug mit Lufthansa
• Touren im Monument Valley und Grand Canyon eingeschlossen
• Rundreisen-Betreuung durch Angelika Vogt-Heideker
1. Tag Flug nach Los Angeles
Mittags Direktflug mit Lufthansa nach Los Angeles. (Anschlussflug ab allen deutschen Flughäfen möglich.) Nach der Ankunft am Nachmittag Transfer ins Hotel in Hollywood. Zwei Übernachtungen.
2. Tag Los Angeles und Hollywood
Zunächst unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Erleben Sie den Hollywood Boulevard mit dem berühmten „Walk of Fame“, Downtown Los Angeles, den Rodeo Drive und Beverley Hills sowie den bekannten Farmers Market.
3. Tag Auf nach San Diego
Fahrt an der Pazifikküste entlang in Richtung Mexiko nach San Diego, die zweitgrößte Stadt an der Küste. Besuchen Sie anschließend das berühmte SeaWorld Centre (90 Euro p. P.), das Schiffsmuseum USS Midway (ca. 26 USD p.P.) oder genießen Sie die Sonne am Sandstrand von Coronado Island. Am Abend Gelegenheit zu einem mexikanischen Abendessen in der Old Town, wo sich auch das Hotel befindet.
4. Tag Durch die Wüste nach Scottsdale
Sie verlassen jetzt die Küstenregion und tauchen ein in die faszinierende Wüstenlandschaft Arizonas. Über Yuma erreichen Sie am späten Nachmittag Scottsdale. Sie übernachten in einem sehr guten ResortHotel mit Pool. 5. Tag Auf zum Grand Canyon!
Entdecken Sie zunächst die prachtvollen Saguaro-Kakteen. Sie sehen viele Exemplare aus nächster Nähe. Auf dem Black Canyon Highway geht es weiter zum Montezuma Castle. Am Nachmittag erreichen Sie den Grand Canyon. Der Blick auf den Colorado River ist atemberaubend. Sie fahren/wandern am Südrand des Canyons entlang und genießen immer wieder einmalige Aus- und Einblicke. Natürlich bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang – ein einmaliges Erlebnis! (F)
6. Tag Land der Navajo, Monument Valley
Die Frühaufsteher bewundern den atemberaubenden Sonnenaufgang. Wer möchte, kann bei einem Rundflug (189 Euro p. P.) ganz besondere Einblicke genießen. Anschließend geht es weiter in das Gebiet der Navajo nach Kayenta. Sie besuchen das Monument Valley, das vielen bekannten Western-Filmen als Kulisse gedient hat. Bei einer Jeep-Tour durch das Tal erleben Sie die faszinierenden Felsformationen hautnah. Übernachtung in Kayenta.
7. Tag Vom Lake Powell zum Bryce Canyon
Sie fahren westlich zum Lake Powell, einem riesigen Stausee des Colorado Rivers mit einem der größten Kraftwerke der USA. Am Nachmittag erleben Sie die einzigartigen orangefarbenen Gesteinssäulen des Bryce Canyon bei einer einstündigen Wanderung aus nächster Nähe. Sie übernachten im Rubys Inn und freuen sich auf Ihr wohlverdientes Abendessen (optional).
8. Tag Rotes Gestein und Stadt der Spieler
Weiter geht es zum Zion Nationalpark, wo Sie auf einem malerischen Waldweg zu einem Wasserfall wandern und die Ruhe im Park genießen. Aufregender wird es ab dem späten Nachmittag in der Spielerstadt Las Vegas. Sie wohnen in einem der großartigen Hotels – dem Treasure Island. Eigentlich zu schade, denn die Stadt wird Sie bis weit in die Nacht beschäftigen. Wer möchte, kann mit der Reiseleiterin durch einige der Themenhotels bummeln, z. B. durch das Venetian und das Caesars Palace. (F)
9. Tag Durch das Tal des Todes
Nach einer kurzen Nacht fahren Sie durch eine Wüstenlandschaft immer weiter Richtung Westen – fast wie die frühen Siedler (nur bequemer!). Über die Amargosa Berge geht es ins Death Valley. An einem der tiefsten Punkte im Tal sind Sie rund 85 m unter dem Meeresspiegel und „genießen“ die Hitze. Sie sind sicher froh, dass der moderne Bus eine Klimaanlage hat und Sie nach einer Fahrt durch beeindruckende Landschaft wieder ins Grüne bringt. Sie übernachten in Bishop.
10. Tag Sierra Nevada und Yosemite NP
Eine besondere Faszination dieser Reise ist
die Fahrt über die nur im Sommer geöffnete Gebirgsstraße der Tioga Road in den Yosemite Nationalpark. Bei einem Spaziergang durch die Mariposa Grove bewundern sie die Riesenmammutbäume. Übernachten werden Sie in Oakhurst. (F)
11. Tag Auf nach San Francisco
Nach dem Frühstück Fahrt durch große Obstanbaugebiete nach San Francisco. Sie wohnen hier zwei Nächte in einem sehr guten Hotel am Union Square. Genießen Sie die Aussicht bei einem Spaziergang auf der berühmten Golden Gate Bridge (wetterabhängig). Erster Orientierungsrundgang durch die Stadt. (F)
12. Tag San Francisco und Sausalito
Am Vormittag erleben Sie diese faszinierende Stadt am Pazifik zusammen mit einer örtlichen Reiseleitung. Einer der Höhepunkte wird die Fahrt über die Golden Gate Bridge nach Sausalito sein. In dieser Künstlerkolonie legen Sie eine Mittagspause ein, bevor Sie dann mit dem Boot zurück nach San Francisco fahren. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Einkaufsbummel oder einen Besuch des Museums of Modern Art.
13. Tag San Francisco und Heimflug
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Oder fahren Sie mit Ihrer Reiseleiterin in der berühmten Cable Car, spazieren am Fisherman’s Wharf und beobachten die Seelöwen am Pier. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Direktflug mit Lufthansa nach München.
14. Tag Eine Traumreise geht zu Ende
Ankunft am späten Nachmittag und Transfer zu den Ausgangsorten (falls gebucht).
Was Reiseteilnehmer über diese Reise sagen:
Eindrücke der Reiseteilnehmer nach der USA-Westen-Reise
• Flug mit Lufthansa Frankfurt – Los Angeles/San Francisco – München
• Steuern, Flug-/Sicherheitsgebühren (€ 440)
• Rundreise im klimatisierten Reisebus
• 12 x Übernachtung
• 4 x Frühstück (F)
• Eintritte und Park-Gebühren lt. Programm
• Jeep-Tour im Monument Valley
• Fähre von Sausalito nach San Francisco
• Ausflüge und Spaziergänge lt. Program
Nicht im Preis enthalten:
Taxi-Service und Transfer zum/vom Flughafen München (€ 110)
evtl. weitere Eintritte
weitere Mahlzeiten
Trinkgelder vor Ort (ca. € 70)
Reiseleitung:
Angeloka Vogt-Heideker
Min. 18, Max. 28 Personen
Stornostaffel B
Für die Einreise ist ein sechs Monate über das Reiseende hinaus gültiger Reisepass (digitales Lichtbild, biometrische Daten) erforderlich. Die ESTA-Geneh migung wird auf Wunsch von uns gegen eine Gebühr von € 30 beantragt.
Los Angeles: 4* Loews Hollywood Hotel - 2 Nächte
San Diego: 3* Hacienda Hotel - 1 Nacht
Scottsdale: 4* Doubletree by Hilton
Grand Canyon: 3* Maswig Lodge - 1 Nacht
Kayenta: 3* Monument Valley Inn - 1 Nacht
Bryce Canyon: 3* Ruby`s Inn - 1 Nacht
Las Vegas: 4* Treasure Island - 1 Nacht
Bishop: 3* Bishop Lodge - 1 Nacht
Yosemite: 3* Southgate Hotel & Suite - 1 Nacht
San Francisco: 4* Parc 55 Hilton - 2 Nächte
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.