Die Reise beginnt in Umbrien, im grünen Herzen Italiens. Von Perugia aus besuchen Sie die Orte, die mit Franz von Assisi verbunden sind. Auf dem Weg nach Rom machen Sie Halt in der alten Etruskerstadt Orvieto. Dort sehen Sie den Dom mit seiner eindrucksvollen Fassade. In Rom besichtigen Sie die Peterskirche und die Vatikanischen Museen und Sie sehen die großen Patriarchalbasiliken Santa Maria Maggiore, San Giovanni in Laterano und San Paolo fuori le Mura.
Besonderheiten und Höhepunkte
UNESCO-Weltkulturerbe Assisi
Etruskerstadt Orvieto
Vatikanische Museen Rom
1. Tag Im grünen Herzen Italiens
Flug nach Rom. Transfer durch die schöne Landschaft nach Perugia. Dort geführter Stadtspaziergang und gemeinsames Abendessen.
2. Tag Assisi
Auf den Spuren von Franz von Assisi: In der Ebene unterhalb der mittelalterlichen Stadt Assisi liegt die Wallfahrtskirche Santa Maria degli Angeli mit der Sterbekapelle des Heiligen und dem sog. Rosengärtlein. Bruder Thomas wird Sie in die Kunst und Geschichte der Grabeskirche San Francesco mit den weltberühmten Fresken einführen. Spaziergang durch Assisi zum Wohnhaus, zur Kirche S. Chiara und zum Kloster San Damiano außerhalb des Ortes. Dort in der Natur und schönen Landschaft soll Franz seinen berühmten Sonnengesang geschrieben haben.
3. Tag Orvieto und Rom
Fahrt durchs malerische Tibertal nach Orvieto. Die alte Etruskerstadt liegt auf einem hohen Tuffsteinfelsen und besitzt eine der schönsten Kathedralen Italiens mit Signorellis Fresken vom Ende der Welt, die Vorbild für Michelangelo waren. Weiterfahrt nach Rom und Besuch der Kathedrale San Giovanni in Laterano. Gemeinsames Abendessen im Restaurant.
4. Tag Rom erkunden
Besuch der ältesten Marienkirche S. Maria Maggiore und der frühmittelalterlichen Kirche S. Prassede mit wunderschönen Mosaiken auf dem Esquilin. Spaziergang zum Forum Romanum und Blick vom Kapitol auf das Zentrum des antiken Roms. Staunen im Pantheon und genießen auf der Piazza Navona.
5. Tag Vatikanische Museen, Peterskirche
Der Höhepunkt der Reise: Besuch der Vatikanischen Museen mit den berühmtesten Kunstschätzen des Vatikans, vom Apoll von Belvedere bis hin zur Sixtinischen Kapelle mit den eindrucksvollen Fresken Michelangelos. Besichtigung der Peterskirche. Gemeinsames Abschluss-Abendessen.
6. Tag Arrivederci Roma
Auf dem Weg zum Flughafen besuchen Sie die Patriarchalbasilika S. Paolo fuori le Mura mit einem wunderschönen mittelalterlichen Kreuzgang. Rückflug nach Stuttgart.
Transfer zum /vom Flughafen inkl. Taxi-Service
Flug Stuttgart - Rom - Stuttgart
Bustransfers vor Ort
5 x Übernachtung/Frühstück
3 x Abendessen
Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
Audio-Führungssystem
Ihre Reiseleitung: Andrea Welz M.A., Kunsthistorikerin
4* Sangallo Palace in Perugia
Das 4-Sterne Hotel Sangallo Palace im Stadtzentrum von Perugia liegt nur 50 m von der historischen Festung Rocca Paolina entfernt. Sie erwartet ein Wellnessbereich mit beheiztem Pool und einem Fitnessraum sowie eine Terrasse mit Panoramablick.
3* Albergo Santa Chiara in Rom
In Rom wohnen Sie im ganz zentral hinter dem Pantheon gelegenen 3-Sterne Hotel Albergo Santa Chiara.
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.