Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Venedig im Herbst - Kulturreise - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-I-VEN-UL
Termin:
16.11.2023 - 22.11.2023

Wer Venedig in Ruhe erleben und verstehen will, muss eine Woche im November die Stadt bewohnen. Das Wetter ist meist noch angenehm und die Stadt nicht allzu voll. Als (offizieller) Teil des byzantinischen Reiches wurde die Stadt groß und konnte sich vor der Einmischung deutscher Kaiser und römischer Päpste im Mittelalter schützen. Den geschickten Kaufleuten gelang es, eine Monopolstellung im Handel mit orientalischen Luxusgütern zu erwerben, was den legendären Reichtum der Stadt begründete. Im Mittelalter entstand eine der größten Städte Europas, die sich seit dem Jahr 1000 langsam auch mit stattlichen Bauten prachtvoll in Szene setzte.

Einen schönen Eindruck der Lagunenstadt ohne Touristenmassen vermittelt unser Heideker-Film zu Venedig. Zu finden in der Videogalerie unserer unter www.heideker.de/reisevideos.

  • Venedig außerhalb der Hochsaison
  • Fundierte Führungen zu den wichtigsten Kunstschätzen
  • Hotel direkt im historischen Zentrum

1. Tag Anreise nach Venedig
Anreise mit dem Bus nach Venedig. Transfer mit dem Boot zum Hotel. Gemeinsames Abendessen im Restaurant.

2. Tag Rund um den Markusplatz
Gang zum Markusplatz. Einführung in die Geschichte und besondere kulturelle Situation Venedigs im Caffe Specchi am Platz, das schönste und vielleicht älteste Kaffeehaus Venedigs, oder der Welt? Danach Markusplatz und Markusdom. Nach der Mittagspause Besichtigung des Dogenpalastes als Abbild der venezianischen  Verfassung. Anschließend ein Gang durch die Gassen.

3. Tag Murano und Torcello
Murano mit Glasmuseum und Dom mit seinem herrlichen Fußboden, Torcello mit berühmten Mosaiken und Dombezirk. Fahrt auf dem Canal Grande mit Geschichte der Palazzi.

4. Tag Frari-Bezirk
In der Frari-Kirche Höhepunkte der venezianischen Malerei, dann Scuola di San Rocco. Am Nachmittag Besichtigung der Palladiokirche San Giorgio Maggiore und der Redentore und Santa Maria della Salute.

5. Tag Rialto-Bezirk
San Zaccaria mit Bellinis Altarbild, der Rialto-Bezirk, die Cà d‘Oro, San Giovanni e Paolo mit dem Standbild des Colleoni. Tizian in der Jesuitenkirche, und kleinere Kirchen am Wegrand.

6. Tag Venezianische Malerei
Tiepolo in der Kirche der Scalzi, in der Scula dei Carmini und im Palazzo Sandi. Die Ca‘Rezzonicco mit Tiepolo, Guardi und Canaletto und Zusammenfassung und Ausklang in der Galerie dell Accademia.

7. Tag Abreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.

  • Taxi-Service
  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
  • Transfer zum/vom Hotel mit dem Boot
  • Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu den Besichtigungspunkten in Venedig
  • 6 x Übernachtung/Frühstück
  • 1 x Abendessen im Restaurant
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Dr. Christoph Ulmer, Kunsthistoriker

Stornostaffel A
 

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
    ausgebucht
    1920 €
  • Doppelzimmer pro Person
    ausgebucht
    1550 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    1820 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Sie wohnen mitten im Zentrum im 3-Sterne Superior Hotel La Fenice et des Artistes, das sich direkt beim berühmten Opernhaus befindet. Durch die zentrale Lage können Sie jederzeit durch die romantischen Gassen bis zum Markusplatz schlendern. www.fenicehotels.com

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden