Venedig, die „Königin der Meere“ zwischen Licht und Wasser, bezaubert seit Jahrhunderten ihre Besucher. Der Oktober ist eine wunderschöne Reisezeit für Venedig. Die Temperaturen sind angenehm und das warme Herbstlicht lässt die Fassaden aufleuchten. Ihr Hotel im Herzen der Stadt und eine Opernaufführung (fakultativ) im Privatpalast machen die Reise zu etwas ganz Besonderem! Zum Auftakt erleben Sie im Ristorante La Fenice direkt am Hotel ein stilvolles Menü einschließlich Prosecco zum Auftakt, Wasser, Wein und Kaffee.
Besonderheiten und Höhepunkte
1. Tag Anreise nach Venedig
Busanreise über die Alpen nach Venedig. Transfer mit einem Privatboot ins Zentrum. Am Abend stilvoller Auftakt bei einem gemeinsamen Abendessen im Ristorante La Fenice direkt am Hotel mit 3-Gang-Menü, Prosecco, Wein, Wasser und Kaffee.
2. Tag San Marco, Dogenpalast, "La Traviata"-Opernaufführung (fakultativ)
Dogenpalast und Markuskirche sind das Machtzentrum von Venedig. Sie werden staunen über die Goldmosaiken in der Markuskirche und die Bilderflut im Dogenpalast. Über die Seufzerbrücke kommen Sie ins legendäre Gefängnis der Seerepublik. Um die Mittagszeit Spaziergang durch das Labyrinth der engen Gassen auf den Spuren Commissario Brunettis zum Rialtomarkt. Von der Dachterrasse des ehemaligen Handelshauses der deutschen Kaufleute haben Sie eine herrliche Aussicht auf den Canal Grande. Weiter zum berühmten Reiterstandbild des Condottiere Colloni vor der Bettelordenskirche San Giovanni e Paolo mit Dogen-Grabmälern. Am Abend haben Sie fakultativ die Möglichekit, im Palazzo Barbarigo Minotto eine ganz besondere Auffühung von "La Traviata" zu erleben: In den prunkvollen Salons des Palazzo sind Sie hautnah dabei, wenn Solisten und Instrumentalisten die Wohnräume zur Bühne werden lassen. Mit jedem neuen Akt "wandern" Publikum und Musiker in den nächsten Salon weiter. Zur Pause ist ein Glas Prosecco inkludiert.
3. Tag Tintoretto, Canal Grande, Ghetto
Mit dem Vaporetto fahren Sie auf dem Canal Grande zur Franziskaner-Kirche S. Maria Gloriosa dei Frari mit Meisterwerken Tizians. In der Scuola Grande di San Rocco erleben Sie den Gemäldezyklus von Tintoretto. Am Nachmittag Gang durch das 500 Jahre alte Ghetto, das venezianische Judenviertel. Zum Ausklang des Tages Fahrt mit dem Linienboot an der Friedhofsinsel S. Michele vorbei nach Murano, der Insel der Glasbläser.
4. Tag Das Licht der Lagune
Spaziergang zu den Gallerie dell’Accademia, dort erleben Sie Venedig im Spiegel der Malerei. Nach einer Kaffeepause sehen Sie am stimmungsvollen Rio San Trovaso eine der letzten Gondelwerften. Weiter zum Peggy-Guggenheim Museum am Canal Grande, wo die letzte „Dogaressa“ residierte und zeitgenössische Kunst sammelte. Am Nachmittag Fahrt mit dem Linienboot zur Benediktinerkirche S. Giorgio Maggiore. Vom Kirchturm aus genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Stadt und die Lagune.
5. Tag Arrivederci Venezia!
Heimreise zurück über die Alpen mit vielen unvergesslichen Eindrücken.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
4 x Übernachtung/Frühstück im 3-Sterne-Superior-Hotel
1 x 3-Gang Menü inkl. Getränkepaket im Restaurant La Fenice
Transfer im Privatboot zum Hotel
Fahrkarte für die Linienschiffe in Venedig zu den Programmpunkten
Bettensteuer
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Audio-Führungssystem
Ihre Reiseleitung: Stefanie Alber M.A., Kunsthistorikerin
Stornostaffel A
Sie wohnen im Zentrum im 3-Sterne-Superior-Hotel La Fenice et des Artistes, das sich direkt beim berühmten Opernhaus befindet. Durch die zentrale Lage können Sie jederzeit durch die romantischen Gassen bis zum Markusplatz schlendern.
Am zweiten Abend der Reise haben Sie fakultativ die Möglichekit, im Palazzo Barbarigo Minotto eine ganz besondere Auffühung von La Traviata zu erleben: In den prunkvollen Salons des Palazzo sind Sie hautnah dabei, wenn Solisten und Instrumentalisten die Wohnräume zur Bühne werden lassen. Mit jedem neuen Akt "wandern" Publikum und Musiker in den nächsten Salon weiter. Zur Pause ist ein Glas Prosecco inkludiert.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.