In der alten Kaiserstadt Wien kommen Traditionen und moderne Metropole zusammen. Wien ist eine lebendige Großstadt mit einer großen Zahl an hochkarätigen Kunstschätzen. Die Stadt bietet viele interessante Dinge in ihren versteckten Winkeln. Ausführlich können Sie an drei Tagen Wien mit seinen unterschiedlichen Facetten kennen lernen und das einzigartige Flair der Stadt genießen.
Besonderheiten und Höhepunkte:
Rundfahrt durch die alte Kaiserstadt
Innenbesichtigung von Schloss Schönbrunn
Besuch in einem Heurigen-Lokal
1. Tag Anreise nach Wien
Anreise über München, Salzburg und Linz. Kurzer Aufenthalt und Kaffeepause am Mondsee. Fahrt nach Wien und Bezug des Hotels. Gemeinsames Abendessen.
2. Tag Die Innere Stadt
Erstes Kennenlernen der alten Kaiserstadt bei einer Rundfahrt. Mittagspause am Naschmarkt. Rundgang durch die Innenstadt: zu Fuß geht es in das historische Zentrum. Hier stehen mittelalterliche Bauten wie der Stephansdom neben Barockpalais und prachtvollen Barockkirchen. Die Innere Stadt bietet aber auch bemerkenswerte Beispiele der Jugendstilarchitektur (Postsparkasse) und der Moderne (Haashaus). Das Hundertwasser-Kunsthaus zeigt ganz extravagante Formen. Und alte Kaffeehäuser laden ein, in denen schon mancher Literat an seinem neuesten Werk schrieb.
3. Tag Wien und die Habsburger
An diesem Tag lernen Sie Wien als kaiserliche Residenzstadt kennen. Im Zentrum steht die Hofburg, die sich von einer mittelalterlichen Wasserburg zur Stadtresidenz entwickelte. Sie besichtigen die Wohnräume von Franz Joseph und Elisabeth, die auch als Sisi weithin berühmt ist, und das Sisi-Museum. Der barocke Prunksaal der Nationalbibliothek und die Augustinerkirche folgen im Programm. Am Nachmittag Ausflug nach Schönbrunn. Sehenswert sind die Prunkräume. Aber auch die barocke Parkanlage mit ihren Springbrunnen, Alleen und Ruinen, überragt von der Gloriette, laden zum Spaziergang ein.
4. Tag Besuch der Ehrengräber
Am Vormittag besuchen Sie den Zentralfriedhof, einer der größten Friedhofsanlagen Europas mit rund 250 ha. Er wurde im späten 19. Jh. angelegt und liegt am südöstlichen Stadtrand von Wien. Gemeinsamer Rundgang mit Ihrer Reiseleitung zu diversen, wichtigen Ehrengräbern wie z. B. Komponisten, Schauspieler, Künstler, Politiker. Anschließend Führung durch die Jugendstilkirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in einem Heurigen Lokal.
5. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise.
Fahrt im 4-/5-Sterne Komfortreisebus
4 x Übernachtung/Frühstück
1 x Abendessen am Anreisetag
1x Abendessen im ,,Heurigen''
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
sehr gute örtliche Reiseleitung
Audio-Führungssystem
handlicher Reiseführer
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Mercure Wien City.Mitten im Zentrum ist es der ideale Standort. Der Stephansdom ist nur einen kleinen Spaziergang entfernt. Genießen Sie Komfort in den modern eingerichteten Zimmern.
www.mercure.de
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.