Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

Wildes Montenegro - Kulturreise - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-MNE-MO-LO
Termin:
13.09.2023 - 18.09.2023
Preis:
ab 1470 € % pro Person

Wenig bekannt und wildromantisch ist Montenegro – das Land der schwarzen Berge. Zerklüftet ist die Küstenlandschaft an der Adria mit Buchten und Inseln, gebirgig das Hinterland mit seinen schönen Seen. Katholische Kirchen in den Küstenorten, orthodoxe Klöster in den Bergen und sogar Bauten der osmanischen Architektur zeugen von einer vielfältigen Geschichte. Gerade einmal 650.000 Einwohner leben in dem Land, das erst im 19. Jahrhundert selbstständiges Fürstentum und 1910 Königreich wurde. 2006 gewann es wieder seine Unabhängigkeit.

Besonderheiten und Höhepunkte

  • UNESCO-Weltkulturerbe Kotor
  • Kloster Ostrog
  • Durjevic-Tara-Brücke

1. Tag Anreise nach Budva
Flug von Stuttgart nach Podgorica. Am Nachmittag Besuch von Budva, einer historischen Festungsstadt auf einer Halbinsel im Meer. Fahrt ins Hotel. Abendessen im Hotel. Hier drei Übernachtungen.

2. Tag UNESCO-Welterbe Kotor
Fahrt an die Bucht von Kotor, die vom Lovcen-Massiv überragt wird. Die Stadt Kotor ging aus einer griechischen Kolonie hervor. Die von einer Mauer umgebene Altstadt mit reizvollen Gassen und Plätzen ist Unesco-Weltkulturerbe. Die romanische Kathedrale stammt aus dem 12. Jh. Ihre barocken Türme wurden nach einem Erdbeben im 17. Jh. errichtet. Sehr italienisch wirkt das Städtchen Perast.

3. Tag Kloster Ostrog
Das Kloster Ostrog wurde im 17. Jh. in einzigartiger Lage in eine senkrechte Felswand hineingebaut. Für die Gläubigen ist es durch das Grab des Klostergründers Vasilije von Ostrog ein Wallfahrtsort. Cetinje ist die ehemalige Residenzstadt des Landes. Hier erinnern einige Gebäude daran, dass das Land kurze Zeit Königreich war. Das Kloster besitzt einen wertvollen Reliquienschatz.

4. Tag Duklja - Kloster Morača - Kolašin
Fahrt vorbei am Skadar-See nach Duklja in der Nähe der Hauptstadt Podgorica mit den Resten der alten Römerstadt Doclea. Weiter geht es zum Kloster Morača aus dem 13. Jh. mit seinen alten Fresken. Weiter geht es nach Bijelo Polje mit der Kathedrale St. Peter. Bezug des Hotels im Wintersportort Kolašin für zwei Übernachtungen.

5. Tag Pljevlja
Fahrt über die Durjevic-Tara-Brücke, die in weiten Bögen das Tara-Tal überspannt, nach Pljevlja, das durch seinen Käse bekannt ist. Das Dreifaltigkeitskloster bietet großartige Freskenzyklen. Doch die Stadt besitzt mit der Husein-Pascha-Moschee auch ein bedeutendes Zeugnis der osmanischen Architektur.

6. Tag Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.

  • Transfer zum/vom Flughafen Stuttgart inkl. Taxi-Service 

  • Flug Stuttgart - Podgorica - Stuttgart

  • 5 x Übernachtung/Halbpension in 4-Sterne Hotels

  • Rundreise im örtlichen Reisebus

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Dipl.-Ing. Klaus J. Loderer, Bauhistoriker

 Stornostaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    1520 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 10.06.2023
    1470 €
  • Einzelzimmer
    1660 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 10.06.2023
    1610 €

Vorgesehene Hotels  

Ort Hotel Nächte Sterne
Budva Hotel & Resort Mediteran 3 4
Kolašin Bianca Resort & Spa 2 4

 

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden