Gemütliche Wanderungen durch verschneite Berglandschaften, wunderbare Ausblicke und die Aussicht auf eine gemütliche Einkehr unterwegs – das erwartet Sie auf dieser Reise! Denn Südtirol ist Wanderland, auch im Winter. Eiszapfen, verschneite Tannen, der Blick schweift unter der milden Wintersonne über gleißende Schneefelder, die übergangslos in den unendlichen Himmel übergehen und nur das Knirschen unter den Wanderstiefeln ist zu hören. Erleben Sie Ruhe und tiefe Entspannung!
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise ins Pustertal
Fahrt am Morgen über Füssen und den Fernpass ins Inntal, vorbei an Innsbruck und über den Brennerpass. Am Nachmittag erreichen Sie die Wintertraumlandschaft Südtirols.
2. Tag Wanderung im Ahrntal
Im Talschluss bei Kasern wandern Sie in sanfter Steigung zur Jausenstation Adleralm und weiter zum Wallfahrtskirchlein Heilig Geist, eingebettet in einer herrlichen Bergwelt und großen Stille. Auf dem Rückweg besuchen Sie das einmalige Volkskunst- und Krippenmuseum in Luttach (ca. 3 Std., ca. 150 Höhenmeter auf/ab).
3. Tag Von Vals in die Fane
Wanderung zum „schönsten Almdorf Südtirols”. Die Fanes-Alm liegt in einem weiten, sehr sonnigen Becken, umrahmt von der Pfunderer Bergwelt (ca. 3,5 Std., ca. 380 Höhenmeter auf/ab).
4. Tag Panoramawandern am Rittner Horn
Heute begehen Sie Italiens ersten Winter-Premiumwanderweg. Die Gipfelkuppe des Ritten ist für seine Fernsicht geradezu berühmt (ca. 3 Std., ca. 220 Höhenmeter auf/ab).
5. Tag Weiße Pracht im Ridnauntal
Auf der Sonnenseite, in sanfter Steigung, wandern Sie in das weitgehend unberührte und unerschlossene Tal nach Ratschings zur Jausenstation Schölzhornhof (ca. 3 Std., ca. 210 Höhenmeter auf/ab).
6. Tag Rundwanderung auf der Seiser Alm
Diese einfache Wanderung führt Sie über das Plateau am Puflatsch. Sie werden mit einer großartigen Rundumsicht auf die Dolomiten belohnt (ca. 2,5 Std., ca. 300 Höhenmeter auf/ab).
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
6 x Übernachtung/Halbpension
Nutzung der Sauna- und Wasserwelt
Seilbahnfahrten lt. Programm
geführte Winterwanderungen lt. Programm
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Stornostaffel A
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel & Spa Sonnenparadies in Terenten. Das sportive, im alpinen Stil gestaltete Hotel liegt auf einem ruhigen Sonnenplateau inmitten der herrlichen Berglandschaft. Die hell eingerichteten Zimmer verfügen über modernen Komfort. Im Restaurant serviert man Ihnen regionale, mediterrane und internationale Gerichte. Ein Spa mit Innen- und Außenpool, Sauna und Türkischem Bad lädt zum Entspannen ein.
Anforderungen: leicht bis mittelschwer, etwas Ausdauer erforderlich
Wegbeschaffenheit: präparierte Wald- und Wanderwege, oft schneebedeckt
Gehzeiten: 2,5 - 3,5 Std.
Höhenunterschiede: 150 - 380 Höhenmeter auf/ab
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.