Erleben Sie auf dieser Reise eine bezaubernde Landschaft, geprägt von sanft gewellten Wein- und Zitronengärten, alpin wirkenden Waldgebieten und dramatischen Steilküsten mit traumhaften Blicken über den Golf. Auch kulturell hat die Amalfiküste Vieles zu bieten: Ein Stück lebendige Geschichte in Pompeji, die Tempelanlage von Paestum oder die Altstadt von Neapel. Verpassen Sie nicht die Auffahrt zum Vesuv oder den fakultativen Ausflug auf die Insel Capri - ein traumhaftes Erlebnis.
Hier finden Sie ein kurzes Heideker-Video zur Einstimmgung auf die Amalfiküste
Hier finden Sie ein kurzes Heideker-Video zur Einstimmung auf die Insel Capri
Besonderheiten und Höhepunkte:
• Möglichkeit zum Besuch der Insel Capri
• Pompeji und Paestum
• Mittagessen mit Mozzarellaprobe
1. Tag Stuttgart - Neapel
Flug von Stuttgart nach Neapel und Transfer zum Hotel.
2. Tag Paestum und Cilento
Fahrt nach Paestum, das von den Griechen im 6. Jh. v. Chr. gegründet wurde. Sie besuchen diese bedeutende Anlage mit drei erhaltenen dorischen Tempeln. Anschließend Mittagessen in einer Trattoria mit Mozzarella- Kostprobe. Danach Fahrt ins Cilento.
3. Tag Positano, Amalfiküste und Ravello
Fahrt nach Amalfi. Sie besuchen die Kathedrale Sant‘Andrea und den Kreuzgang Chiostro del Paradiso, der ein kleines archäologisches Museum enthält. Freizeit. Weiterfahrt nach Ravello. Anziehungspunkt des Ortes ist die Villa Rufolo aus dem 13. Jh., von der Sie einen traumhaften Ausblick genießen können
4. Tag Neapel
Besuch des Archäologischen Museums in Neapel und Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. anschließend Zeit für eigene Erkundiungen.
5. Tag Insel Capri oder Freizeit
Möglichkeit Ausflug zur Insel Capri (fakultativ). Die Insel beeindruckt ihre Besucher mit schroffen Felsen, tiefblauem Meer und einem ganzjährig milden klima.
6. Tag Pompeji und Vesuv
Fahrt zu den Ausgrabungen der römischen Stadt Pompeji, die im Jahr 63 n. Chr. durch ein schweres Erdbeben größtenteils zerstört wurde. Der Wiederaufbau war noch längst nicht vollendet, als der Vesuvausbruch des Jahres 79 n. Chr. die ganze Stadt unter einem Asche- und Bimssteinregen 6 - 7 m tief verschüttete. Im Anschluss erwartet Sie der imposante Vulkankrater des Vesuvs. Aufstieg zum Krater. Oben können Sie den fantastschen Rundblick genießen und einen Blick ins Innere werfen.
7. Tag Zur freien Verfügung
8. Tag Heimreise
Transfer zum/vom Flughafen Stuttgart inklusive TAXI-Service
Flug Stuttgart – Neapel – Stuttgart
Transfer vom/zum Flughafen in Neapel
Rundreise mit örtlichen Bus
7 x Übernachtung/Halbpension
1 x Mittagessen inkl. Mozzarella-Probe
Reiseleitung vom 2. - 6. Tag
Besichtigungen und Eintritte lt. Programm
Audio-Führungssystem
handlicher Reiseführer
Ihre Reiseleitung: Enzo Liuccio
Stornostaffel B
Das traditionsreiche 4-Sterne-Hotel Stabia liegt an der trandpromenade von Castellammare. Die in klassischer Eleganz eingerichteten Zimmer verfügen über modernen Komfort. Von der Dachterrasse hat man einen herrlichen Blick auf den Golf von Neapel und im Hotelrestaurant serviert man Ihnen mediterrane Gerichte.
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.