Versteckte Buchten mit goldgelbem Sandstrand, schroffe Felswände und Steilklippen, einsame Bergdörfer zwischen Kastanienwäldern, kultivierte Terrassenlandschaften und immer wieder der faszinierende Blick auf das blaue Meer - das ist Elba! Noch immer weitgehend unberührt und still liegt die Insel wie ein Juwel im Tyrrhenischen Meer und wartet darauf, erwandert zu werden. Entdecken Sie die Insel der Etrusker, Römer und Kaiser Napoleons!
1. Tag Anreise zur Insel Elba
Frühe Fahrt nach Piombino, Einschiffung, einstündige Überfahrt nach Elba.
2. Tag Monte Calamita
Fahrt nach Capoliveri und Rundgang. Wanderung auf einem aussichtsreichen Weg (ca. 3 Std., ca. 250 m ↑↓) zum Monte Calamita. In der Nähe sieht man noch die Spuren der einstigen Erzbergwerke. Aufenthalt in Capoliveri zur Kaffeepause.
3. Tag Portoferraio und die Biodola-Bucht
Altstadt-Rundgang in Portoferraio. Fahrt in den Golf von Viticcio. Wanderung über die vorspringende „Peninsula“ in die Biodola-Bucht (ca. 3 Std., ca. 150 m ↑↓). Auf einem einsamen Weg kommen Sie durch Steineichenwälder und üppig blühende Macchia und sehen einige der schönsten Buchten und Strände der Insel (Badegelegenheit).
4. Tag Monte Capanne
Fahrt nach Marciana Alta. Wanderung auf den höchsten Gipfel, den Monte Capanne. Ein Weg kann individuell mit der Seilbahn zurückgelegt werden (gegen Aufpreis). Abstieg auf einem schönen Panoramaweg zur Wallfahrtskirche Madonna del Monte und zu einem fantastischen Granitfelsen-Labyrinth, wo sich Napoleon gerne aufhielt, weil von hier der Blick zur Insel Korsika besonders schön ist (ca. 5 Std., ca. 700 m ↑↓). Fahrt über die Küsten-Panoramastraße um den Inselwesten.
5. Tag Höhenwanderung
Morgens Spaziergang zur Wallfahrtskirche Madonna di Monserrate, umgeben von roten Felswänden. Fahrt nach Rio nell'Elba. Wanderung über einen aussichtsreichen Höhenweg, von dem aus Sie den ganzen Ostteil der Insel überblicken. Mittagspicknick an grandioser Aussichtsstelle. Abstieg nach Porto Azzurro, hier freie Zeit (ca. 3 Std., ca. 500 m ↑↓).
6. Tag Halbinsel Stella
Fahrt zur Halbinsel Stella, dort Wanderung mit großartigen Ausblicken (ca. 2 Std., ca. 150 m ↑↓). Mittagspause in Marina di Campo. Sie genießen den Nachmittag in dem malerisch gelegenen Fischerdorf mit einer herrlichen Badebucht. Alternativ besteht die Möglichkeit zu einer weiteren Wanderung zum Capo Poro (ca. 2 Std., ca.150m ↑↓). Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag Heimreise
Nach einem frühen Frühstück Fahrt zur Fähre, Überfahrt zum Festland und Heimreise.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
Fährüberfahrt nach/von Elba
6 x Übernachtung/Halbpension
geführte Wanderungen laut Programm
Besichtigungen und Eintritte laut Programm
Ihre Reiseleitung: Gerd König
Auch als Urlaubsaufenthalt buchbar!
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Airone, von einem Garten umgeben, direkt am Meer und unweit von Portoferraio gelegen. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Im Restaurant serviert man Ihnen internationale Gerichte und Speisen der elbanischen Küche. www.hotelairone.info
Anforderungen: einige Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Waldwege, befestigte Wege, Küstenpfade, teils steinig, Bergpfade, teils felsig mit Geröll, teils durch Macchia
Gehzeiten: 2 - 5 Stunden
Höhenunterschiede: bis zu 700 m ↑↓
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.