Geruhsame Flusskreuzfahrt mit Bordseminar
Neben dem Gebiet der ottonischen Romanik in Niedersachsen ist die Romanik am Rhein das zweite wichtige Gebiet für die Entwicklung der Kunst im Hohen Mittelalter. Von Speyer bis Köln können Sie auf einer geruhsamen Reise mit dem Schiff und damit ohne Quartierwechsel die Höhepunkte der Baukunst der Romanik bewundern. Vorträge auf dem Schiff und Fahrten zu nahegelegenen Baudenkmälern im Bus exklusiv für unsere Gäste sind weitere Pluspunkte dieser informativen, abwechslungsreichen und sehr geruhsamen Reise.
1. Tag Durch das Elsass nach Basel
Fahrt über Karlsruhe ins Elsass mit Besichtigungen in Ottmarsheim und Murbach, zwei romanischen Höhepunkten am Weg nach Basel, wo wir um 16 Uhr das Schiff besteigen. Nachdem Sie sich mit ihrem schwimmenden Hotel vertraut gemacht haben, können Sie einen Begrüßungscocktail und das Willkommensdinner genießen.
2. Tag Straßburg
Am nächsten Tag landen wir vormittags in Straßburg, wo der ganze Tag für Besichtigungen zur Verfügung steht. Im Vordergrund steht natürlich das Münster, eine Stadtrundfahrt führt Sie auch an den europäischen Institutionen wie dem Europarat und dem Europäischen Parlament vorbei.
3. Speyer und Lorsch
Am Morgen legt das Schiff in Speyer an, wo wir den Dom und sein Museum besuchen. Während dem Mittagessen geht es mit dem Schiff bis Mannheim. Von hier bringt Sie unser Bus nach Lorsch, das wegen seiner karolingischen Torhalle weltberühmt ist.
4. Tag Kloster Eberbach und Koblenz
Über Nacht geht es weiter nach Rüdesheim, wo Sie sich gerne in der Drosselgasse vergnügen können, wir bieten aber alternativ an zum Kloster Eberbach zu fahren. Während dem Mittagessen geht es weiter bis Koblenz, wo ein ruhiger Stadtspaziergang möglich ist.
5. Tag Die Mosel bei Cochem und Burg Eltz
Am nächsten Tag fahren wir ein Stück auf der malerischen Mosel und erreichen nach dem Mittagessen Cochem. Dort kann man das kleine Städtchen bewundern oder mit unserem Bus zur Burg Eltz fahren, mit originalem romanischem Baubestand eine der besterhaltenen Burgen Deutschlands.
6. Tag Romanische Kirchen in Köln
Während der Nacht geht es weiter bis Köln, wo wir am Vormittag Zeit für die romanischen Kirchen haben. Am späten Nachmittag geht es mit dem Schiff dann weiter in Richtung Amsterdam.
7. Tag Amsterdam
Zum Abschluss der Reise landen wir in Amsterdam, wo die Romanik fehlt; dafür wird uns eine
Grachtenrundfahrt und ein Stadtbummel entschädigen. Auf Wunsch besteht auch die Gelegenheit zum Besuch des Rijksmuseums (Eintritt extra).
8. Tag Heimreise über Aachen
Nach dem Frühstück an Bord Rückreise mit unserem Bus über Aachen, das als weiterer Höhepunkt die Beschäftigung mit der Romanik beendet. In Köln ist dann erste Möglichkeit zur
Rückfahrt für Bahnreisende.
Ihre Reiseleitung: Dr. Christoph Ulmer
Min. 20, Max. 28 Personen.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Erholsame Stunden auf dem Sonnendeck verbringen, unbeschwerten Reisegenuss erleben und dabei den Blick in die Ferne schweifen lassen: All das und noch viel mehr erwartet Sie an Bord dieses Premiumschiffes.
Der Nachfolger der preisgekrönten "AMADEUS Silver" orientiert sich in innovativer und ausstattungstechnischer Hinsicht ganz an seinem berühmten Schwesterschiff: Edles Design in stilvollen Grau- und Beerentönen, das moderne Innovation mit gewohnter Behaglichkeit verbindet, sorgt dafür, dass Sie sich bei uns an Bord wie zuhause fühlen.
Insgesamt finden auf dem Schiff max. 168 Personen Platz, die wahlweise in komfortablen Kabinen mit senkbaren Panoramafenstern oder großzügigen Suiten wohnen, welche über eigene begehbare Außenbalkone verfügen. Das weitläufige Sonnendeck und die Freiluft-Lounge "River Terrace" bieten genug Platz, um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen, und für das leibliche Wohl ist an Bord ebenfalls bestens gesorgt: In der eleganten Panorama-Bar, dem darunter liegenden Restaurant und dem gemütlichen Café Vienna umsorgt Sie das aufmerksame Personal den ganzen Tag mit erfrischenden Getränken und liebevoll kreierten Köstlichkeiten aus der Küche.
Weitere Informationen, sowie den Deck- und Kabinenplan finden Sie hier.