Beratung & Buchung: +49 (0) 7381 9395-822

NEU Herrenchiemsee Festspiele - Musikreise - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
2023-D-HER-RA
Termin:
23.07.2023 - 26.07.2023

Ein Konzert im Spiegelsaal von Schloss Herrenchiemsee zu erleben, ist ein einmaliges Erlebnis! Schon die Anfahrt mit dem Schiff zur Insel stimmt auf den ganz besonderen musikalischen Abend ein: Dann taucht das Schloss und die sprudelnden Wasserfontänen im Park auf. Durch die prunkvollen Gemächer schreitend betritt man schließlich den Spiegelsaal, der sich über die Länge der gesamten Gartenfront erstreckt. Mit Heideker haben Sie Plätze der besten Kategorie, wenn die festliche Musik von Händel und Rameau erklingt!

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Festliches Konzert im Spiegelsaal von Schloss Herrenchiemsee
  • Musik von Rameau und Georg Friedrich Händel
  • Blauer Reiter, Kloster Seeon, Fraueninsel

1. Tag Anreise, Lenbachhaus München
Auf der Anreise führt Sie Herr Rauser in München durch die exquisite Sammlung des Lenbachhaus mit Schwerpunkt „Malerei des Blauen Reiter“. Am späten Nachmittag treffen Sie in Gstadt am Chiemsee ein. Zimmerbezug und Abendessen im Restaurant.

2. Tag Fraueninsel, Herreninsel, Konzert
Überfahrt mit dem Schiff zur Fraueninsel im Chiemsee mit ihrem berühmten Benediktinerinnenkloster Frauenwörth. Die kleine Insel ist nur zwölf Hektar groß. Zur Mittagspause sind wir wieder im Hotel, wo Sie sich für den Konzertabend ausruhen und umkleiden können. Am Nachmittag Schifffahrt zur Herreninsel, wo noch Zeit ist, den herrlichen Park und die Atmosphäre vor dem Konzert zu genießen. Das Bistro im Schloss bietet kalte und warme Speisen. Abends erleben Sie im prunkvollen Spiegelsaal das Konzert mit Musik von Georg Friedrich Händel (Concerto grosso G-Dur HWV 314), Jean-Féry Rebel (Les Élémens) und Suiten von Jean-Philippe Rameau und Georg Philipp Telemann. Es musiziert das Finnish Baroque Orchestra. Anschließend gemeinsame Schifffahrt zurück zum Hotel.

3. Tag Kloster Seeon, Prien
Ausflug zum nahe gelegenen Kloster Seeon, das bereits 994 gegründet wurde und schnell zu einem bedeutenden Zentrum ottonischer Buchmalerei aufstieg. Neben Haydn sah man im Kloster auch gelegentlich den jungen Mozart, der einige Kompositionen für Seeon schuf. Am Nachmittag Freizeit im hübschen Städtchen Prien am Chiemsee.

4. Tag Franz Marc Museum, Heimreise

Die Heimreise führt Sie zunächst an den Kochelsee. Dort führt Sie Herr Rauser durch das Franz Marc Museum, das der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ gewidmet ist und das über eine bedeutende Franz Marc-Sammlung verfügt. Anschließend Rückfahrt

  • Taxi Service

  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus

  • 3 x Übernachtung/Frühstück

  • Kurtaxe

  • 1 x Abendessen im Restaurant

  • 1 x Konzertkarte Kat. 1 im Wert von 116,- Euro

  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

  • Audio-Führungssystem

Ihre Reiseleitung: Johannes Rauser M.A., Kunsthistoriker

Stornostaffel B

Unterkunft laut Beschreibung

  • Doppelzimmer pro Person
    ausgebucht
    995 €
  • Einzelzimmer
    ausgebucht
    1040 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Sparzustieg Echterdingen - Echterdingen S-Bahn-Station
    -35 €

Sie wohnen im Gästehaus Heistracher in Gstadt am Chiemsee. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe zur Anlegestelle und See-Promenade. Traumhaft ist der Blick von den Balkonen auf den malerischen Chiemsee. www.heistracher-chiemsee.de

Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.

Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.

Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Traumreise finden