Unter den mächtigen Gipfeln der Julischen Alpen liegt Sloweniens schönste Wanderregion. Neben dem grandiosen Panorama der Alpen sind der Wocheiner See, die Vintgar-Klamm und der Savica-Wasserfall die absoluten Naturhighlights dieser ursprünglichen Gebirgslandschaft. Der Besuch von Bled und den Adelsberger Grotten gehören zu den Höhepunkten dieser Reise. Lassen Sie sich von den herrlichen Ausblicken und lernen Sie Slowenien kennen!
1. Tag Anreise an den Wocheiner See
Ankunft im Hotel am frühen Abend und Zimmerbezug.
2. Tag Wanderung rund um den Wocheiner See
Ihre erste Wanderung beginnt direkt am Hotel und führt am Nordufer des Wocheiner Sees entlang zum imposanten Savica-Wasserfall. Er ist einer der schönsten Wasserfälle Sloweniens. Auf einem Halbhöhenweg am Südufer führt der Wanderweg zurück zum Hotel. (ca. 5 Std., ca. 12 km, ca. 400 m ↑↓)
3. Tag Wanderung ins Voje-Tal
Auf dem Weg durch das wildromantische Voje-Tal führen mehrere Brücken über den Mostnica-Fluss. Man kann auf Felspartien ganz dicht an das wild tobende Wasser herantreten und dem Spiel der Wellen durch Strudel, Engen und Schnellen folgen und das Rauschen im Konzert mit Vogelstimmen genießen. (ca. 6 Std., ca. 12 km, ca. 350 m ↑↓)
4. Tag Vintgar-Schlucht und Bled
Die heutige Wanderung folgt dem Fluss Radovna durch die Felsenklamm, durch die der Fluss in Wirbeln und kleinen Wasserfällen dahinschießt. Über aussichtsreiche Bergwiesen mit herrlichen Ausblicken auf die Karawanken und die Julischen Alpen geht es zurück zum Ausgangspunkt. Am Nachmittag Besuch der malerisch gelegenen Stadt Bled. (ca. 2 Std., ca. 4 km, ca. 150 m ↑↓)
5. Tag Wanderung zum Berg Možic
Die Anfahrt zum Wandereinstieg ist schon ein Erlebnis für sich: An vielen Stellen kann man hervorragend hinab ins Tal und auf die gegenüberliegende Bergkette mit dem Triglav sehen! Auf ca. 1.300 Höhenmetern angekommen, beginnt die Wanderung zum Berg Možic, die mit einer grandiosen Aussicht belohnt wird. (ca. 3-4 Std., ca. 6 km, ca. 400 m ↑↓)
6. Tag Besuch der Adelsberger Grotten
Der heutige Ausflug führt Sie zu einer der weltweit größten erschlossenen Tropfsteinhöhlen nach Postojna. Bei einem Besuch in ihrem Inneren können Sie sich von deren beeindruckender Größe und den wunderschönen Gesteinsformationen bezaubern lassen. Anschließend gemeinsames Mittagessen, dann Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
6 x Übernachtung/ Halbpension
1 x landestypisches Mittagessen inklusive Getränk
geführte Wanderungen laut Programm
Besichtigungen und Eintritte laut Programm
Ihre Reiseleitung: Reimar Kopp
Sie wohnen im 4-Sterne Alpinum Hotel Jezero am Wocheiner See. Das Haus verfügt über hell und freundlich eingerichete Zimmer mit modernem Komfort. Nach den Wanderungen können Sie im Hallenbad mit Sauna entspannen. Im Restaurant serviert man Ihnen schmackhafte regionale und internationale Gerichte.
Anforderung: Ausdauer und gute Trittsicherheit erforderlich, mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Schotter- und Waldwege, felsige Bergpfade
Gehzeiten: 2 - 6 Stunden
Höhenunterschiede: 150 - 400 m ↑↓
Wichtige Informationen:
Einschränkungen im Reiseablauf aufgrund aktuell notwendiger Coronavirus-Sicherheitsmaßnahmen sind möglich.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße:
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Wird diese nicht erreicht, haben wir das Recht, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Im Falle einer Absage bieten
wir Ihnen alternative Termine oder Reisen an. Sollten Sie keine Alternativreise finden, werden wir Ihnen unverzüglich den bereits geleisteten Betrag zurückerstatten.
Bei Studien-, Fern- und Wanderreisen ist die Gruppengröße auf max. 28 Personen begrenzt.
Bei unseren Erlebnisreisen und Urlaubsreisen behalten wir uns in Ausnahmefällen eine höhere Teilnehmerzahl vor, sofern dadurch der Reiseablauf nicht beeinträchtigt wird.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Für unsere Reisen ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend. Sofern gesonderte Bestimmungen gelten, ist dies bei der jeweiligen Reise ausgeschrieben. Für Angehörige anderer Staaten geben die zuständige Botschaft/Konsulat Auskunft. Für den
Fall, dass Sie Ihre Papiere verlieren oder diese Ihnen gestohlen werden, empfehlen wir Ihnen, eine Kopie davon im Koffer aufzubewahren.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.